Prompt Engineering leicht gemacht!
Lerne KI-Tools wie ChatGPT, Claude oder
Gemini effektiv zu nutzen – praxisnah
und verständlich erklärt.
🌱
Für Einsteiger
Erste Schritte in die KI-Welt – verständlich erklärt und direkt umsetzbar
🌿
Für Fortgeschrittene
Erweiterte Techniken für alle, die bereits erste Erfahrungen haben
🌳
Für Experten
Komplexe Strategien und Optimierungen für professionelle Anwender
Bei mir lernst du, wie du KI-Werkzeuge wie ChatGPT, Claude oder Gemini effektiv für deine Arbeit nutzt. Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie du präzise Prompts schreibst, die dir genau die Ergebnisse liefern, die du brauchst – sei es für Texterstellung, Brainstorming oder Content-Erstellung für Social-Media. Aus meiner täglichen Praxis zeige ich konkrete Beispiele, Problemlösungen und Tipps, die dir helfen, typische Stolperfallen zu vermeiden. Du erfährst, wie du KI sinnvoll in deine Arbeitsprozesse integrierst und wie du eine KI optimal nutzt.
Aktuelles
Role Prompting für Experten
Role Prompting – Gib der KI eine Rolle „Sei ein Marketingexperte“ oder „Antworte als erfahrener Python-Entwickler“ – solche Rollenanweisungen kennst…
Prompt-Bibliothek mit Excel oder Sheets: So organisierst du deine Prompts
Wenn du jeden Tag mit einer KI wie ChatGPT, Claude oder Gemini arbeitest, kommen eine Menge Prompts zusammen. Jeder dieser…
KI-Bilder erstellen mit DALL-E und ChatGPT
Hast du schon mal davon geträumt, Bilder einfach durch deine Worte entstehen zu lassen? DALL-E macht genau das möglich! Dieser…
📌Prompten lernen: Dein Guide zu ChatGPT & Claude (Teil 3)
Gute Prompts sind der Ausgangspunkt für zielführende Ergebnisse. In Teil 3 dieser Reihe konzentrieren wir uns darauf, sie noch präziser…
👩💻 Prompten lernen: Dein Guide zu ChatGPT & Claude (Teil 2)
Gute Ergebnisse entstehen durch gute Prompts – mit klaren Anweisungen, die genau das liefern, was du brauchst. Im zweiten Teil…
Dein Einstieg in die KI-Welt
1. Grundlagen verstehen
Lerne die Basics des Prompt Engineerings kennen
2. Praktische Übungen
Teste dein Wissen mit interaktiven Beispielen
3. Eigene Projekte
Setze das Gelernte in deinen Projekten um